Navigieren
Support
  • Registrieren

  • oder
  • Anmelden
    Benötigen Sie eine Passwort-Erinnerung?
  • English
  • Wissendatenbank Hilfeartikel lesen
  • Portal
  • Wissendatenbank
  • Allgemein
  • Wie wirken Campact Kampagnen?
  • Unterstützt Campact auch ePetitionen an den Bundestag?
Abonnieren PDF herunterladen

Unterstützt Campact auch ePetitionen an den Bundestag?

Das Campact-Team
2021-10-26
in Wie wirken Campact Kampagnen?

Sogenannte ePetitionen über www.epetitionen.bundestag.de richten sich ausschließlich an den Petitionsausschuss des Bundestages. Sie werden dort – unabhängig von der Anzahl der Mitunterzeichner*innen – bearbeitet. Dies dauert nicht selten Monate, was bei bei mehr als 11.500 Petitionen im Jahr (2018) aber auch kein Wunder ist. Ab einem Quorum von 50.000 Unterzeichnenden kann eine ePetition in öffentlicher Sitzung des Ausschusses behandelt werden, die Entscheidung dazu trifft aber der Ausschuss.

Für manche Anliegen können der Petitionsausschuss und eine ePetition ohne Frage der richtige Weg sein. Campact-Kampagnen verfolgen in der Regel jedoch das Ziel, mit der erreichten Unterstützung eines Anliegens unmittelbar in der Öffentlichkeit weiter zu arbeiten. Oft geht es dabei auch um schnelllebige politische Prozesse. Mit ePetitionen ist dies nur schwer erreichbar, da die Unterzeichnenden nicht kontaktiert und zu weiteren Aktivitäten eingeladen werden können. Aus diesen Gründen unterstützt Campact keine ePetitionen.

Sie können aber auf unserer Petitionsplattform WeAct eine Online-Petition starten: Mit wenigen Klicks kann jede*r selbst eine Petition aufsetzen und im Netz verbreiten - und zwar nach hohen Datenschutzstandards und mit der Unterstützung von Campact. Sammeln Sie Unterschriften für Ihr Anliegen, informieren Sie die Unterstützer*innen Ihrer Petition über Neuigkeiten und laden Sie die Unterschriften zur Übergabe an Politiker*innen oder Unternehmen herunter - all dies ist möglich mit WeAct. Kampagnen, die auf große Zustimmung stoßen, empfehlen wir an andere Campact-Aktive weiter und geben ihnen so zusätzlichen Anschub.

WeAct ist genau wie Campact eine Plattform für sozialen, ökologischen und demokratischen Wandel. Darum achten wir darauf, dass Petitionen auf WeAct den Grundwerten der Campact-Community entsprechen, wie etwa soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und Toleranz.

Hier geht es zu WeAct: https://weact.campact.de/

Bewerten Sie die Qualität von dieser Seite

Diese Seite war hilfreich :) :( Diese Seite war nicht hilfreich

Schnell-Zugriff
  • Support
  • Wissendatenbank
  • Kontaktieren Sie uns
Nach oben
Helpdesk Software zur Verfügung gestellt von Deskpro