Navigieren
Support
  • Registrieren

  • oder
  • Anmelden
    Benötigen Sie eine Passwort-Erinnerung?
  • English
  • Wissendatenbank Hilfeartikel lesen
  • Portal
  • Wissendatenbank
  • Kampagnen und Positionen
  • Handelsabkommen
  • Was ist eigentlich TISA?
Abonnieren PDF herunterladen

Was ist eigentlich TISA?

Das Campact-Team
2021-10-26
in Handelsabkommen

TISA ist die Abkürzung für das „Trade in Services Agreement” oder auch „Abkommen zum Handel mit Dienstleistungen“: Ziel des Abkommens ist es, den Handel mit Dienstleistungen zu liberalisieren. Damit werden nationale Märkte für ausländische Investor*innen geöffnet, die teilweise sogar ihren eigenen Arbeiter*innen mitbringen können.

TiSA wird verhandelt zwischen der EU, USA, Kanada, Mexiko, Japan, Chile, Chinesisch Taipeh, Costa Rica, Hong Kong China, Island, Israel, Kolumbien, der Koreanischen Republik, Neuseeland, Norwegen, Pakistan, Panama, Paraguay, Peru, Malawi, Schweiz und Türkei.

Nicht nur die Gefahr der Liberalisierung öffentlicher Güter wie Abfallentsorgung, Wasserversorgung, Bildung und Gesundheit oder anderer Dienstleistungen wie Datenschutz ist problematisch. Das Abkommen wird deshalb so große Auswirkungen haben, weil es außerhalb der Welthandelsorganisation (WTO) verhandelt wird und somit den Weg ebnet für zukünftige plurilaterale statt multilateralen Abkommen. Weitere Informationen dazu in unserem Blog: http://blog.campact.de/2014/06/tisa-was-geht-hier-ab/

Bewerten Sie die Qualität von dieser Seite

Diese Seite war hilfreich :) :( Diese Seite war nicht hilfreich

Schnell-Zugriff
  • Support
  • Wissendatenbank
  • Kontaktieren Sie uns
Nach oben
Helpdesk Software zur Verfügung gestellt von Deskpro