Navigieren
Support
  • Registrieren

  • oder
  • Anmelden
    Benötigen Sie eine Passwort-Erinnerung?
  • English
  • Wissendatenbank Hilfeartikel lesen
  • Portal
  • Wissendatenbank
  • Klima
  • Energiewende
  • Windkraft
  • Windkraft und Infraschall
Abonnieren PDF herunterladen

Windkraft und Infraschall

Campact e.V.
2021-10-26
in Windkraft

Der Lärm um uns herum nimmt allgemein zu (Straßenverkehrslärm, Motorradlärm, Schienenverkehrslärm, Fluglärm, Gewerbelärm und Industrielärm, Baustellenlärm, Nachbarschaftslärm, Freizeitlärm & Sportlärm) was eine viel größere Belastung für den Körper bedeutet, als Infraschall von Windkrafträdern. Dennoch ist Infraschall natürlich ein wichtiger Punkt, der der Industrie auch klar ist. Deshalb gibt es Vorschriften, wie weit Windräder von Wohngebieten etc. entfernt sein müssen, damit einer Lärmbelästigung vorgebeugt werden kann und gesundheitliche Folgen ausgeschlossen werden können.


Uns ist natürlich daran gelegen, dass die Energiewende auf die größtmögliche Akzeptanz der Bevölkerung stößt. Grundsätzlich halten wir jedoch nichts von einer pauschalen Abstandsregel von 1000 Meter, die keine Rücksicht auf örtliche Gegebenheiten nimmt. Gesetze und Vorschriften, wie die TA Lärm, dienen in Deutschland dem Schutz der Allgemeinheit vor schädlichen Umwelteinwirkungen.


  • Tags
  • Infraschall

Bewerten Sie die Qualität von dieser Seite

Diese Seite war hilfreich :) :( Diese Seite war nicht hilfreich

Schnell-Zugriff
  • Support
  • Wissendatenbank
  • Kontaktieren Sie uns
Nach oben
Helpdesk Software zur Verfügung gestellt von Deskpro